Meine Arbeit als Clownin ist geprägt von einfühlsamer Unterstützung für individuelle Bedürfnisse

Meine langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen mit besonderen Herausforderungen wie demenzielle Veränderungen, psychische Auffälligkeiten, geistige oder körperliche Behinderungen ermöglicht es mir, individuell auf die Menschen einzugehen und ihnen mit Respekt und Verständnis zu begegnen.

Wohltuende Atmosphäre

Meine offene und freundliche Art, gepaart mit einer sprudelnden Energie, schafft eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Ich liebe es, die Herzen der Menschen zu erreichen und jeden Kontakt zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Individuelle Begegnungen und gemeinsame Momente

Mein Ansatz ist geprägt von Empathie, Zuwendung und einer positiven Grundhaltung. Durch meine langjährige Berufserfahrung erkenne ich schnell die Bedürfnisse des Einzelnen und kann adäquat auf ihn eingehen. Jeder Mensch wird wahr- und ernstgenommen, und daraus entwickle ich ein positives Angebot zum Kontakt. So wird jede Begegnung einzigartig und nicht vorhersehbar – wirkt aber umso stärker nach.

Nachhaltige Erinnerungen

Gemeinsam mit den Menschen entstehen so unvergessliche Momente, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Lasst uns gemeinsam lachen, spielen und die kleinen Freuden des Lebens feiern! 

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und ein Stück Freude zu schenken.

Herzlichst,

Funny, Clownin mit Herz und Seele

Der Ablauf meines Clownsbesuches

Vorbereitung mit Übergabe durch das Fachpersonal

Damit der Besuch der Clowns gelingen kann, muss auch drum herum allerlei vorbereitet, abgesprochen und organisiert werden. Für mich beginnt der Besuch mit einer Übergabe durch das Fachpersonal. des Fachpersonals. Hier wird besprochen wer besucht werden soll und worauf ich zu achten habe. 

Achtsamer Kontakt

Anschließend kostümiere ich mich in die Clownin „Funny“. Der Erstkontakt läuft sehr ruhig  ab. Ich schaue ich mich um und gebe meinem Gegenüber Zeit, sich auf mich einzustellen. Dann gehe ich in den Kontakt. Das oberste Gebot für mich ist die Klientenkompetenz.  Ich trete den Menschen ohne Erwartungshaltung gegenüber und akzeptiere alle Reaktionen. Mein Gegenüber zeigt mir, was an Thema da ist.

Individuelle Begegnungen und gemeinsame Momente

In den stationären Einrichtungen agiere ich im Gruppenraum oder besuche die Menschen in ihren Zimmern. Vor jeder Türe klopfe ich an, gehe beim Betreten des Zimmers mit der Frage hinein, ob ich willkommen bin. Intuitiv reagiere ich auf die Signale der Menschen. Ganz gleich, ob mit Zauberei, Musik und Gesang oder witzigen Ideen und Situationskomik. Ich versuche immer, das momentane Bedürfnis der Menschen zu erspüren. Alles was ich tue, kommt von Herzen. Ich lade die Menschen ein, in die poetische, sanfte, wilde, musikalische oder verrückte Clownswelt einzutauchen.

Nachbereitung mit dem Fachpersonal

Nach dem Spiel gebe ich dem Fachpersonal eine Rückmeldung über die Reaktionen der Patienten und wir reflektieren das Geschehene für weiteres gutes Gelingen.

"Begegnung- mit offenem Blick und einem Zwinkern 

Bewegen- mit dem Schalk im Nacken

Berühren - mit einem aufrichtigen Herzen"

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.